333.04 Swiss Bike Masters



14 Bilder anzeigen

Die Strecke des Swiss Bike Masters galt als Klassiker unter den Mountainbike-Marathon-Rennen in der Schweiz. Die ganze Tour lässt sich gut in Tages-Etappen einteilen und ist somit auch für Nicht-Rennfahrer eine genussvolle Herausforderung während der ganzen Saison.
Details
Beschreibung
Ein Singletrail mit Schiebepassage eröffnet die vierte Etappe. Die darauf folgende lange und rauschende Abfahrt führt nach Pragg-Jenaz. Die Talseite wird spielerisch zweimal gewechselt und über Strahlegg geht's durch den Wald zurück nach Küblis.
Wegbeschreibung
Fideriser Heuberge - Pragg-Jenaz - Fuchswinkel - Buchen - Putz - Jenaz - Fideris - Strahlegg - Küblis
Etappen:
333.1 Küblis–Carschinahütte
333.2 Carschinahütte–Klosters Platz
333.3 Klosters Platz–Fideriser Heuberge
333.4 Fideriser Heuberge–Küblis
Verantwortlich für diesen Inhalt SchweizMobil.