Bergluft schnuppern.
Wandern

Zwischen dem Taleingang und Klosters verfügt das Prättigau über zahlreiche signalisierte Wanderwege. Alpin, felsig und wild auf der Rätikon-Seite, hügelig und sanft auf der anderen Talseite. Bestimmt finden auch Sie eine passende Tour.

In Begleitung.
Wanderleiter*innen
Wanderleiter*innen organisieren und leiten Wanderungen und Schneeschuhtouren, Besichtigungen und Ausflüge. Sie planen die gewünschten Aktivitäten nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Komfortabel.
Transport
Im Prättigau gibt es zahlreiche Transportmöglichkeiten: Die Rhätische Bahn fährt im Stundentakt durch das Tal. Verschiedene PostAuto-Linien bedienen die Bergdörfer.

Ganz klassisch.