Stadt Jenaz
Jenaz


3 Bilder anzeigen

Jenaz (726 m) ist über verschiedene Terrassen verteilt, welche in der Eiszeit von Gletschern und Flüssen geformt wurden und eine landschaftliche Besonderheit im Prättigau darstellen. Jenaz wird oft als «Schmuckstück des Prättigaus» bezeichnet. Gemeint ist damit der alte Dorfteil.
Beschreibung
Die Gemeinde ist in zwei Dorfabschnitte geteilt: Jenaz und die Fraktion Pragg-Jenaz. Auffallend sind die schön geschmückten alten Strickhäuser mit vielen Haussprüchen im Dorfkern von Jenaz und in Pragmartin. Ins Auge sticht allen voran «ds Platzhus», eines der grössten und stattlichsten Holzhäuser des Prättigaus.
Kulinarische Hochgenüsse erlebt man im mit 14 Gault-Millau-Punkten ausgezeichneten Landgasthof Sommerfeld, dessen Küche und Keller auch verwöhnte Gaumen zu entzücken wissen.
Karte
Jenaz
Verantwortlich für diesen Inhalt Prättigau Marketing.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.